Wie es uns ermöglicht wurde!
Die 2 Hz-Seismometer wurden von der Bayerischen Erdbebenwarte in Fürstenfeldbruck gestiftet. Computer, Bildschirm, A/D-Wandler und Kabel wurden mit einer Spende der Copernicus-Gesellschaft angeschafft. Das Auslesen der Daten erfolgt im Seismo-Raum im Untergeschoß des AWG. Ein Seismogramm unserer AWG-Erdbebenwarte des schweren und zerstörerischen Erdbebens von LAquila/Italien vom 6. April 2009 gibt es hier.
Weitere Informationen zum Thema Erdbeben hat die 11b hier zusammengestellt:
Die drei Seismometer in ihrem neuen Zuhause

Herr Plötz beim Abschließen des Seismometerhäuschens, die Fachschaften Geographie und Physik betreiben die Seismo-Station gemeinsam

Der Seismo-Raum im Keller des AWG, rechts auf dem Computer sind der A/D-Wandler und die Kabel zu den Seismometern zu sehen

Das Seismo-Team der 11b bei der schweißtreibenden Recherche im Internet
Um weitgehend unabhängig vom Schulgebäude zu sein benötigen die Seismometer ein eigenes Fundament
Es blieb aber auch Zeit für Romantik an der Baustelle

Voller Einsatz des Lehrkörpers von Herrn Barnikel

Ausheben der Fundamentgrube unter härtesten Bedingungen
