Ab Schuljahr 2018/2019 wird Herr Schleich die Theatergruppe leiten. Viel Erfolg!
Märchen modern
Kreativ verändert und überaus unterhaltsam präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Theaterkurses der Oberstufe unseren 5. Klassen die altbekannten Märchen "Aschenputtel", "Hänsel und Gretel", "Die Bremer Stadtmusikanten", "Tischlein deck dich" und "Rotkäppchen".

Abendsonne ist das beste Bühnenlicht
2016: Unsere Bibliothek wird zum Märchenwald!
Die Theatergruppe der Oberstufe bezaubert die 5. Klassen mit szenischen Interpretationen moderner Märchen.
Wir sind beim Vorlesetag 2014 dabei!
Unsere Theatergruppe verzauberte die 5. Klassen, als sie den Kindern Märchen und Heldensagen in einer Intensität vortrugen, dass den Kleinen vor Staunen manchmal der Mund offen stehen blieb. Frau Kollmar und Frau Mittermaier hatten die Bibliothek so einladend vorbereitet, dass es eine wahre Freude war, sich hier ganz dem Zuhören hingeben zu können.
Zum Abschluss erhielten die Theaterleute für ihren Einsatz noch Tee, Brezen und weihnachtliches Gebäck spendiert. Alle waren sich einig: So ein Vorlesetag wird keine Eintagsfliege bleiben.
70 kurzweilige Minuten 2014
Übung macht den Meister - die SZ bei der Theaterprobe
Abwechslungsreicher Theaterabend 2013

Eine sehr gelungene Darbietung erlebten die Besucher an den beiden Theatertagen. Die Theatergruppe schaffte es, die Zuschauer mit den realistischen Stücken "Der Heiratsantrag" (Tschechow), Woyzeck (Büchner) und Kasimir und Karoline (Horvath) in den Bann zu ziehen. Das Improtheater rundete den erfolgreichen Abend ab
Schmackhafte Theaterkost 2012!
Zwei herrlich kurzweilige Theaterabende bescherte die Theatergruppe der Oberstufe ihrem Publikum.
Vor vollem Haus wurden Theaterhäppchen vom Feinsten serviert. Ob Kriminalfall oder Sittenskandal, ob Liebesschwüre oder Ehekrach: Die Schauspielerinnen und Schauspieler wussten auf der ganzen Linie zu überzeugen.
Vielen Dank auch an der Stelle an Herrn Mayrhofer, ohne den die beeindruckende Bühnendarstellung so nicht möglich wäre!

Theaterfrühling 2011 - eindrucksvolle Darbietungen
Theaterhäppchen gab es zu sehen und satt sind sie geworden, die zahlreichen Zuschauer, die sich diesen Event nicht entgehen lassen wollten.
Vom NATHAN über FAUST, von DRAUSSEN VOR DER TÜR zu ALICE IM WUNDERLAND, vom MONOLOG EINER SCHAUSPIELERIN bis zum GOTT DES GEMETZELS - lauter spannende Darbietungen.
www.youtube.com/watch?v=xA6UEC-4FwU

Sommer 2010: Großer Applaus für starken Auftritt
Die Theater AG hatte sich mit dem Stück "Rund um den Kongress" von Horvath an ein schwieriges Stück gewagt, jedoch dann - gottseidank - das Publikum rundum überzeugt.
Bis zum Schluss hielt die Spannung, ob nun das Fräulein (Anna H.) von ihrer Zuhälterin (Ruby W.) als Prostituierte nach Südamerika geschickt werden würde, ob sie bei ihrer Kollegin Luise (Julia B.) bliebe, ob sie als Kellnerin (Jessica D.) endete oder ob ihr Exmann Ferdinand (Leon R.) sie wieder zurückbekommen sollte. Ende gut, alles gut! Dafür sorgten aber nicht der Ideologe Schminke (Alina E.), auch nicht der "Internationale Kongress zur Bekämpfung des internationalen Mädchenhandels" mit der Generalsekretärin (Katja L.), der Präsidentin (Petra G.), der Studienrätin (Sophia E.), dem Vertreter der Militärdienstleister Mr. Blackwater (Lukas Sch.) und dem Sanitätsrat (Benjamin G.). Nein. Es war ein Zuschauer (Benjamin G.), der das Recht auf ein Happy End erfolgreich einforderte. Alles in allem zwei überaus erfolgreiche Theaterabende!
