Das Beratungsteam am AWG
Erste Anlaufstelle bei Fragen sollte die jeweilige Fachlehrkraft oder der Klassenleiter bzw. die Klassenleiterin Ihres Kindes sein. Für weitergehende Informationen und für die Einzelberatung von Eltern, Schülerinnen und Schülern in allen Fragen der Schullaufbahn sowie bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten ist das Beratungsteam der Schule für Sie da.
Bei speziellen Fragen zur jeweiligen Stufe, insbesondere auch alterstypische Fragen, können Sie sich an die Stufenbetreuungen wenden.
Schulpsychologie
Die Schulpsychologen sind Ansprechpartner bei allen Schulproblemen wie Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten, sozialen Konflikten oder persönlichen Krisen sowie zur Erstberatung und Vermittlung in psychatrisch/therapeutischen Fragestellungen.
Beratungsteam:
Beratung zu Nachteilsausgleich, Notenschutz bzgl. Lese-Rechtschreib-Störung (hier: Antrag): Herr Geisler
Beratung bzgl. Förderung sowie Therapie bei Lese-Rechtschreib-Störung: Frau Ellersdorfer
Beratung zum Thema Inklusion: Frau Trüdinger
Beratung in allen anderen Fällen: Frau Wiegmann und Herr Geisler
Telefonsprechstunden:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin / Telefontermin
unter 089-189759-31
oder über das Elternportal oder per Email (bitte geben Sie Klasse, Namen und Telefonnummer direkt an!).
Kontaktdaten zur ausserschulischen Hilfe bei Depression, Angst und anderen psychischen Erkrankungen finden Sie in einer Zusammenstellung von Adressen und Informationen des zentralen schulpsychologischen Dienstes.
Unterstufenbetreuung

ist zuständig für die 5. - 7. Jahrgangsstufen.
Sprechstunden nach Vereinbarung.
Beratungslehrer und Mittelstufenbetreuung

Herr Wittmann
ist zuständig für allgemeine Schullaufbahnberatung, die Einführungsklasse und alle
pädagogischen Belange der 8. - 10. Jahrgangsstufen.
Sprechstunden: Montag von 15.15 Uhr - 16.00 Uhr und Dienstag 12.30 Uhr bis 13.10 Uhr und n. V.
Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin über wit-awg(at)t-online.de
Hier finden Sie weitere INFORMATIONEN zu SCHULLAUFBAHNEN oder EXTERNEN PRÜFUNGEN.
Oberstufenkoordination Q11 und Q12 (Qualifizierungsphase)
Herr Neumann und
Herr Brütting
sind zuständig für alle Belange der Qualifzierungsphase von der Fächerbelegung in der 10. Jahrgangsstufe bis hin zum Abitur.
Sprechstunden nach Vereinbarung.

Mädchenbeauftragte

Herr Brütting
Jungenbeauftragter
Weitere Informationsmöglichkeiten
Servicetelefon: Schulen - allgemeine Auskünfte
Staatliche Schulberatung in Bayern
Allgemeine Fragen zur Schulberatung auf der zentralen Beratungs- und Informationsstelle des bayerischen Kultusministeriums
http://www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/
Staatliche Schulberatungsstelle für München und den Landkreis München
Team aus erfahrenen Beratungslehrkräften und SchulpsychologInnen aller Schularten bei Schullaufbahnfragen und bei schulischen Problemen von Schülerinnen und Schülern
Bildungsberatung der Stadt München
mit wichtigen Schulinformationen zum Download und Adressen (Links) zu weiteren (außerschulischen) Beratungsstellen bei allen Arten von Krisen
www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport/Bildungsberatung.html